Rückblick Warnstreiks Tarifrunde ÖD im Saarland
Saarlandweit fanden seit Montag vergangener Woche Warnstreiks im öffentlichen Dienst stattAm Montag den 12.10. beteiligte sich Saarbrücken, am 13.10. blieben in Neunkirchen viele Kitas geschlossen und auch die Stadtverwaltung und Müllabfuhr waren betroffen. Am Mittwoch den 14.10. streikte die Stadtverwaltung von Völklingen und am Tag darauf die Gemeinde Heusweiler, weiter ging es am Freitag den 16.10. in Bous und Wadgassen.
Und da in Zeiten von Corona keine großen Kundgebungen möglich sind, galten die Streikaufrufe immer nur für einzelne Gemeinden.
Zudem waren saarländische Kliniken zu Streiks aufgerufen. Auch in der KW 43 streikte noch einmal das Krankenhauspersonal. Am Dienstag den 20.10. haben die Auszubildenden in der Region Saar-Trier stellvertretend für alle Kollegen im Gesundheitswesen ihre Arbeit niedergelegt. Auch Betriebe wie das Saarländische Staatstheater oder das Theater in Trier sowie weitere Betriebe aus unserem Bezirk haben noch einmal gemeinsam ein starkes Zeichen mit einem gemeinsamen Streiktag am 20.10.20 gesetzt. Auch hier zeigten die streikenden Kolleg*innen, dass ver.di mit Abstand am Besten ist!
Aufgrund von Corona fanden diese Aktionen bzw. Streiktage ohne großes Zusammentreffen, dafür mit einer Videokonferenz mit über 600 Delegierten aus den Streikbetrieben statt.
Verhandlungen Ende der Woche
Die Gewerkschaft Verdi fordert 4,8 Prozent mehr, mindestens aber 150 Euro für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und den kommunalen Arbeitgebern war Ende September ohne Ergebnis geendet. Die Tarifverhandlungen werden am 22. und 23. Oktober fortgesetzt.