Die Qualität in KiTas bleibt oft auf der Strecke bleibt, da von den Verantwortlichen nur der quantitative Ausbau in den Blick genommen wird. In diesem Zusammenhang hat ver.di u.a. auch einen Entwurf zu einem „Bundes-KiTa-Gesetz“ vorgelegt. Deswegen hat ver.di jetzt eine Unterschriftensammlung in den KiTas gestartet. „Nur mit der Unterstützung und dem Verständnis in der Öffentlichkeit können wir unseren berechtigten Forderungen Nachdruck verleihen. Wir werden die gesammelten Unterschriften Anfang November der saarländischen Landesregierung überreichen,“ erklärte der federführende Fachbereichsleiter Stefan Schorr heute in Saarbrücken.
ver.di sagt: „Bildungseinrichtungen und keine Verwahranstalten. Wir brauchen verbindliche rechtliche Qualitätsstandards in Kindertagesstätten."
Gefordert werden bessere Rahmenbedingungen, insbesondere:
PDF | 849 kB